Mit 14 Personen starteten wir am 22. Februar 2025 nach Hannover und weiter mit der (neuen) U-Bahn Linie 13 nach Hemmingen, Saarstraße.
Zunächst wanderten wir durch den Naturwald „Ricklinger Holz“ und erfreuten uns an den alten Bäumen, alles echte Individuen. Und dann kamen sie auch schon aus der Erde, die kleinen Frühblüher namens Schneeglöckchen, Krokus und Winterlinge. Eine Freude auf den nahen Frühling!

Bald erreichten wir den Strandbadesee und den großen Hemminger Teich. An seinem Ufer war Platz für eine erste Pause. Über die Brücke eines kleinen Baches, oberhalb der Fischtreppe, kamen wir aus der Natur wieder an die Straße. Jenseits der Döhrener Landstraße ging es zum Döhrener Wolle Platz, eine Neubausiedlung unmittelbar an einer Leineschleife.

Auf dem Weg „Döhrener Masch“ kam die Frage auf, ob wir unter dem Südschnellweg hindurch kommen können. Es war zwar eine Baustelle eingerichtet, aber jetzt am Wochenende lag sie still und der Bauzaun war für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. So konnten wir zwischen dem Dreiecks- und großen Ricklinger Teich eine weitere Erholungspause einlegen.
Nun folgten wir dem Weg – über die Leinebrücke – zum Südufer des Maschsees. Hier gab es schöne Ausblicke und vor allem den Blick auf die Wasservogelwelt, die sich zwischen Wasser und leichter Eisschicht des Wassers erstreckte. Kurze Zeit später – vorbei an dem Vierthaler Teich – erreichten wir den grün eingedeckten Döhrener Turm. Am Fuße dieses im 14. Jahrhundert errichteten Wehrturms liegen die “Cord-Borgentrick-Steine”, mit denen jedes Jahr eine verdiente Persönlichkeit für bürgerschaftliches Engagement in Hannover mit einer Steinfliese geehrt wird.

Mit der Straßenbahn fuhren wir zum Abschluss der naturnahen 10 km langen Wanderung im Süden Hannovers in die Altstadt zum Kaffeetrinken. Ein letzter Blick auf die verhüllte Marktkirche – dann ging es unter der Erde zum Hauptbahnhof und zurück nach Wunstorf.
Im März werden wir die Wanderung ab Döhrener Turm mit einer Wanderung durch Eilenriede zum Annateich und durch den Tiergarten fortsetzen.