Vereinsgeschichte

Der Turn- und Sportverein, kurz TuS genannt, ist der zweitälteste Verein unserer Stadt. 

Das Entstehen geht auf das Jahr 1862 zurück, wo 25 Männer, davon 16 als Aktive, den „Männer-Turnverein von 1862“ gründeten. Zweck und Aufgabe war es damals, die Mitglieder zu leiblich und geistig rüstigen und sittlich tüchtigen Männern heranzubilden.

Fast 30 Jahre später, im Jahre 1891, wurde der „Männer-Turnklub“ gegründet.

Im Herbst 1933 vereinigten sich die beiden Vereine unter dem Namen „Turnerschaft von 1862“.

Der zweite Weltkrieg lastete schwer auf dem Verein, denn im Jahre 1945 ließ die Militärregierung nur einen Verein in jeder Stadt zu. Seit dieser Zeit pflegte man dann unter den Namen Turn- und Sportverein von 1862 sämtliche Sportarten in Wunstorf.

Nachdem wieder mehrere Vereine in dieser Stadt zugelassen wurden, trennten sich u.a. die Fußballer von unserem Verein. Neben Turnen standen nun Leichtathletik, Hand- und Faustball, Schwimmen, Tischtennis und eine hervorragende Jugendarbeit aller Sparten im Vordergrund.

Heute umfasst der Verein ca. 2400 Mitglieder (der größte Verein Wunstorfs) und bietet folgende Sportarten an:
Gerätturnen, Frauen-Gymnastik, Behindertensport, Eltern- und Kindturnen, Kinderturnen, ambulante Herzgruppe, Badminton, Boxen, Fechten, Handball, Jazz-Gymnastik und Aerobic, Karate, Leichtathletik, Nordic Walking, Petanque, Schach, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Volleyball, Wandern und zahlreiche unterschiedliche Kurse.

Für den Seniorenbereich existieren eine traditionsreiche Altherrenriege sowie eine Seniorensportgruppe. Außerdem gibt es für „mittlere Altersgruppen“ eine Leichtathletik-Trimmabteilung und eine Leichtathletik-Fitnessgruppe.

Es ist ein großes, sinnvolles Sportangebot für alle Mitglieder zur Gesunderhaltung und Körperertüchtigung, wobei die Freizeitgestaltung im Vordergrund steht. Ein zusätzliches Angebot, auch für Nichtmitglieder, ist die Möglichkeit zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

 

Der Verein legt großen Wert auf die Förderung des Breitensportes und der Jugendarbeit, wobei die Unterstützung des Spitzensportes bei entsprechenden Leistungen nicht zu kurz kommt. Unserer Sportler haben bisher viele gute Platzierungen auf internationaler Ebene sowie bei landes- und deutschen Meisterschaften erreicht. Außerdem haben Mannschaften in den höchsten deutschen Spielklassen (Regional- und Bundesliga) durch ansprechende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.

Der TuS-Wunstorf hat auch regionale- und überregionale Meisterschaften- bis hin zu deutschen Meisterschaften und internationalen Vergleichswettkämpfen in vielen Sportarten ausgerichtet. Einer der Höhepunkte war sicher der Sechs-Länderkampf im Schwimmen. Mittelpunkt des Vereinslebens ist das TuS Clubheim in der Rudolf-Harbig-Str. 2 in Wunstorf, in dem sich auch die Geschäftsstelle befindet.

Teilen:

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Rudolf-Harbig-Str. 2,
31515 Wunstorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Montag:       09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch:     14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:30 Uhr

Telefon: 05031-12636
Fax: 05031-12646
Mail: info@tus-wunstorf.de

Mitgliederverwaltung

Telefon: 05031-9602034
Mail: mitgliederverwaltung@tus-wunstorf.de

Clubheim

Telefon: 0151-7061424 (Mo-Do 17:00-20:00 Uhr)
Mail: ankebaertz@gmx.de

Newsletter

Für Newsletter anmelden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner