Am 23. November verwandelte sich die IGS-Halle in ein sportliches Paradies für rund 70 Kinder und zahlreiche Betreuer, Eltern und Interessierte.
Zum ersten Mal fand das TuS-Turnfest mit Vereinsmeisterschaften in den Sparten Kinder-, Gerät- und Trampolinturnen statt. Die Idee zu diesem besonderen Event entstand bereits im Frühjahr, als Cornelia Milkowski, Spartenleiterin Trampolin, auf einen ähnlichen Bericht aus Süddeutschland stieß. Dank der bereits – eigentlich für den traditionell im November stattfindenden Trampolin-Dreikampf – reservierten Halle konnte der Termin schnell festgelegt werden, und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren.
Um 10:45 Uhr eröffnete Anika Schneider, Spartenleiterin für Kinder- und Jugendturnen und Moderatorin des Tages, das Turnfest vor einer voll besetzten Tribüne. Der feierliche Einmarsch aller Aktiven und ein gemeinsamer Mitmachtanz sorgten direkt zu Beginn für Begeisterung und stimmten alle Anwesenden auf einen ereignisreichen Tag ein.
In kleinen Gruppen starteten die jungen Athletinnen und Athleten parallel in ihre Wettkämpfe:
Beim Kinderturnen verlangten Weitsprung vom Kasten, Zielwerfen sowie eine Boden-Turnübung Geschick und Konzentration. Die GerätturnerInnen konnten sich aus den klassischen Disziplinen Sprung, Balken, Reck, Boden und Barren drei aussuchen und die TrampolinerInnen konnten an Großgerät, Doppelmini und Mini-Tramp ihr Können unter Beweis stellen.
Obwohl krankheitsbedingt weniger Teilnehmer als ursprünglich geplant antraten, verlief der Wettkampf reibungslos und endete früher als erwartet. Dies eröffnete den Kindern und auch interessierten Gästen länger die Möglichkeit, alle Geräte in einer freien Turnzeit auszuprobieren. Die Halle blieb den gesamten Tag über gut gefüllt, und die fröhliche Sportatmosphäre war überall spürbar.
Nicht nur sportlich, auch kulinarisch war das Turnfest ein voller Erfolg. Das Buffet, liebevoll organisiert und betreut von Nicole Rutsatz und den Eltern, bot eine breite Auswahl an Kuchen, Salaten und Würstchen. Den ganzen Tag über wurde das Angebot rege genutzt und trug zur geselligen Stimmung bei.
Der Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung um 17:00 Uhr. Gemeinsam führten die Spartenleiter Anika Schneider, Dirk Vorderwühlbecke und Cornelia Milkowski die Ehrungen durch, unterstützt von engagierten Kampfrichterinnen und Kampfrichtern.
Doch zunächst wurde allen
Helfenden gedankt, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Organisation und Durchführung des Turnfests nicht möglich gewesen wäre.
Die Ergebnisse der Wettkämpfe könnt Ihr hier einsehen:
Trampolin
Kinderturnen
Gerätturnen – folgt zeitnah
Glückliche Kinder, zufriedene Familien und eine durchweg positive Stimmung machten das erste TuS-Turnfest zu einem vollen Erfolg. Viele TeilnehmerInnen hoffen bereits jetzt auf eine Wiederholung – und die Chancen stehen gut, dass dieser Wunsch voraussichtlich im übernächsten Jahr in Erfüllung geht.