Liebe Vereinsmitglieder,
ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass die schrittweise Wiederaufnahme des kontaktlosen Sportbetriebs im Freien (Outdoor) seit heute, unter Einhaltung diverser Regelungen z.B Mindestabstand, Hygienevorschriften, zehn Leitplanken des DOSB etc. , wieder offiziell möglich ist. Die Änderungsverordnung des Landes Niedersachsen liegt vor, ebenso die erteilte Freigabe der Stadt Wunstorf.
Für die Wunstorfer Sportvereine stehen somit ab 07.05.2020 grundsätzlich alle städtischen Außensportanlagen zur Verfügung. Die Sportanlagen dürfen im Rahmen der sonst üblichen Nutzungszeiten (gilt für Hallen- und Außenbelegungen) der jeweiligen Vereine genutzt werden. Die Umkleide – und Sanitärbereiche – außer Toiletten – bleiben allerdings weiterhin gesperrt und dürfen nicht genutzt werden.
Die wichtigsten Regelungen in Kürze:
Voraussetzungen im öffentlichen Raum
- Mindestabstand von 1,5-2 Meter
- Zwei-Personen-Regel bei Lauf-, Walking-, Nordic-Walking-Gruppen
Voraussetzungen für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Training auf einer Sportanlage / Stadion
- Mindestabstand 1,5 – 2 Meter untereinander und kontaktfreies Training
- Eigenständiges Training – ohne Trainer – muß vorerst unterbleiben
- Trainingsbetrieb mit Trainer zu unseren üblichen Zeiten (lt. Belegungsplan) und aufgeteilt in kleinen Teams (je 5 Aktive)
- An den Sportstätten sind Hygienestandards einzurichten und vorzuhalten, Flächendesinfektionsmittel für zu reinigende Sportgeräte, ggf. Masken, ggf. Handschuhe
- Bei Läufen auf der Laufbahn sind wegen der Aerosol-Verteilung größere Sicherheitsabstände (ca.10-20m) einzuhalten
- Für die Nutzer einer Sportstätte ist vor einer Trainingseinheit eine Belehrung über die Verhaltens- und Hygienestandards durchzuführen
- Führen einer Teilnehmer- / Anwesenheitsliste
Die jeweiligen Voraussetzungen sind zwingend einzuhalten. Eine Differenzierung nach bestimmten Sportarten und Altersgruppen wird nicht vorgenommen. Nähere Informationen haben alle Übungsleiter und Trainer. Sollte es Fragen zum geben, so stehe ich hierfür gerne zur Verfügung.
Selbstverständlich können alle TuS Abteilungen auf die Wiederaufnahme des kontaklosen Sportbetriebs zu unseren jeweiligen Trainingszeiten zurückgreifen. Hier bitte ich aber um kurze Rücksprache mit Anika Schneider oder mir, zwecks Koordination.
Hierneben bieten wir natürlich weiterhin auch unsere Online-Angebote ( s. TuS Homepage ) an.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund
Ulrich Baden
Stv. Vorsitzender – Sport und Sportentwicklung