Wanderung von der Bismarckstraße in die Altstadt

Auch Hannover hat schöne Seiten, deshalb haben wir unsere Wanderung am 09.September auch dort durchgeführt. Bequem erreichten wir mit der S-Bahn von Wunstorf ohne weiteren Umstieg den Bahnhof Bismarckstraße.
Entlang der Bismarckstraße, an der sich auch Teile der Uni befinden, ging es zunächst in Richtung Bugenhagenkirche, die in den 60-er Jahren errichtet und nach dem bedeutenden Reformator und Weggefährten Martin Luthers benannt wurde. Weiter ging es am Spielplatz Tiefenriede zum Döhrener Turm. Dieser mittelalterliche Wehrturm mit 3 Geschossen hat einen Innendurchmesser von 4 m und in die 1,3 m starken Wände sind Schießscharten eingelassen. Unweit davon befindet sich der Stadtfriedhof Engesohde. Auf schattigem Weg erreichten wir bald den Maschsee sowie den Maschpark.
Bei der Einweihung (1913) des Neuen Rathauses in Hannover, ein wilhelmischer Prachtbau rief der damalige Stadtdirektor Heinrich Tramm voller Stolz Kaiser Wilhelm II. zu: “Alles bar bezahlt, Majestät!“ Die Baukosten betrugen über 10 Millionen Mark. Ein Teil der Wandergruppe fuhr mit dem 17 Grad schrägen Aufzug in die Höhe und genoss bei strahlendem Sonnenschein den Ausblick über Hannover.
Der zweite Teil der Wanderung ging in die Altstadt. Nach einem Abstecher zur Aegidienkirche, heute ein Mahnmal für Opfer von Kriegen und Gewalt, stärkten wir uns in der Markthalle. Entlang der Leine mit der Leinewelle kamen wir zum Beginenturm und zum ältesten Haus in Hannover 20230909 Ältestes Haus in Hannover Burgstraße von 1533, das sich in der Burgstraße befindet. Die mitten in der Altstadt gelegene Kreuzkirche, ursprünglich 1320 – 1330 aus Kalkstein gebaut, ist eine Insel der Ruhe. Das Kreuzkirchenviertel, goldener Winkel, wurde im 2. Weltkrieg völlig zerstört und 1949 – 1951 neu errichtet.
Nach einem Eis „auf der Faust“ fuhren wir wieder zurück nach Wunstorf.

(Wanderführerin Ursel Runge)

Teilen:

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Rudolf-Harbig-Str. 2,
31515 Wunstorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Montag:       09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch:     14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:30 Uhr

Telefon: 05031-12636
Fax: 05031-12646
Mail: info@tus-wunstorf.de

Mitgliederverwaltung

Telefon: 05031-9602034
Mail: mitgliederverwaltung@tus-wunstorf.de

Clubheim

Telefon: 0151-7061424 (Mo-Do 17:00-20:00 Uhr)
Mail: ankebaertz@gmx.de

Newsletter

Für Newsletter anmelden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner