Am 22. Oktober 2022 trafen wir uns zu unserer traditionellen Harzwanderung. Dieses Jahr war es eine Stadtwanderung in Goslar. Die Kaiserstadt hat eine sehenswerte Altstadt, die wir unter fachkundiger Führung einer Wanderfreundin erkundeten. Zur Mittagszeit ging es dann hinauf auf den Rammelsberg bis zum Maltermeisterturm. „Der Maltermeisterturm ist die älteste erhaltene Tagesanlage des Rammelsbergs und – wahrscheinlich – auch Deutschlands. Er wurde um 1500 auf einer Halde am Hang des Rammelsberges errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Maltermeister Turm 1548. Anfangs diente der Turm zur Überwachung der Gruben, von 1578 bis 1804 wurde er als Anläuteturm genutzt. Die Anläuteglocke ertönte vor Schichtbeginn im Bergwerk, sollte aber auch vor Angreifern warnen.“
Die Wanderung selbst ist ca. 11 km lang. Von der Stadt bis zum Maltermeisterturm war ein Höhenunterschied von 160 m zu überwinden; dafür wurden wir mit einer fantastishen Aussicht belohnt. Zurück in der Stadt ging es dann über den Judenteich, die Wallanlagen und das Breite Tor zurück zum Bahnhof, natürlich erst nach einer süßen Stärkung!
Die nächste Wanderung am 12.11.2022 wird nach Hannover-Stöcken und – Marienwerder führen.