Endlich mal wieder ein Dreikampf! Nach 2018 konnte er endlich mal wieder stattfinden. Kein Corona, keine Hallenrenovierung, sogar die Heizung ging (Danke nochmal an die Architektin Frau König, die dies so kurzfristig geklärt hat!)! Und so konnten am 18.11. rund 55 Aktive und 150 Betreuer, Trainer, Helfer und Eltern, Verwandte und Freunde einen tollen und bundesweit einzigartigen Wettkampf genießen.

Da die Landesaltersgruppenwettkämpfe auf den gleichen Termin gelegt wurden, konnte der Dreikampf nicht im üblichen, großen Format mit Vereinen aus ganz Norddeutschland stattfinden. Stattdessen hatten die TuS-Trampoliner den TSV Poggenhagen eingeladen, auch, um sich noch einmal für die nette und unbürokratische Aufnahme der Wettkampfgruppe im Winter zum Training zu bedanken (als die IGS-Halle mal wieder geschlossen war).

Nach dem Einturnen und der Begrüßung durch Spartenleiterin Cornelia Milkowski, bei der auch dem Spender der Wettkampf-Anzüge und -Trainingsanzüge, – Herrn Ismail Yasa von „Die Bayrische“-Versicherung – noch einmal herzlich gedankt wurde, konnte der Wettkampf beginnen.

Fangen normaler Weise immer die Jüngsten an, so starteten diesmal die ältesten und erfahrensten Springer und Springerinnen, da sie im Anschluß alle als Wettkampfleitung oder Kampfrichter eingesetzt waren.
Nach gut 3 Stunden hatten alle Aktiven ihre Durchgänge auf dem Trampolin, dem Doppelmini und dem Mini geturnt und die Geräte konnten zum freien Springen und Ausprobieren genutzt werden. Auch das Buffet und der eingerichtete „Basar-Tisch“ waren gut besucht.

Um kurz vor 16:00 Uhr ging es weiter mit einer kleinen Airtrack-Show der Wettkampfgruppe und mit der Verlosung der Hauptpreise des Gewinnspiels von Ismail Yasa. Bei dem folgenden kurzen Rückblick aufs Trampolinjahr des TuS bedankte sich der Spartenvorstand sehr herzlich bei Carry Leriche, die ihr Amt als Kassenwartin nach fast 12 Jahren nun aus Zeitgründen abgegeben hat. Anfang 2024 wird es einen Elternabend/ eine Spartenversammlung geben, wo dieses Amt dann neu besetzt werden soll.
Nach dem Dank an alle Kampfrichter, KuchenbäckerInnen und -Verkäuferinnen sowie sonstigen HelferInnen (Auf- und Abbau, Musik und Ton, Fotos, uvm.) gab es dann bei der heiß ersehnten Siegerehrung für alle großen und kleinen TrampolinerInnen Medaillen und einen „I like trampolining“-Schlüsselanhänger.