Die letzten Wettkämpfe des Trampolinjahres

Die Trampoliner des TuS haben ihre Wettkämpfe für 2019 hinter sich. Den Abschluß machte der Freundschaftswettkampf mit dem TSV Poggenhagen in der heimischen IGS-Halle am vergangen Wochenende.

Neben dem großen Trampolin konnten sich die rund 40 Aktiven auch auf dem Doppelmini messen. Dabei wurden diesmal – anders als in sonstigen Wettbewerben – die Jungen und Mädchen einer Altersklasse zusammen gewertet. Da die Klassen bei den Jungen selten mit vielen Teilnehmer besetzt sind, werden diese sonst immer altersmäßig zusammengezogen, diesmal entschieden sich die Ausrichter des TuS für eine geschlechtermäßige Zusammenlegung, was durchaus auch seinen Reiz hatte.

Den größten Überraschungserfolg landete an dem Nachmittag wohl Fine Goslar, die erst seit einem knappen halben Jahr Trampolin springt und in dem Feld der Schüler/-innen 2009 und jünger den ersten Platz auf dem Doppelmini belegte und damit alle Poggenhagener Starterinnen hinter sich ließ.

Gleich zweimal den 1.Platz, sowohl auf dem Trampolin als auch auf dem Doppelmini, errang Lina Wolter im Teilnehmerfeld der Jahrgänge 2005-2006 vor Lucy Uhsemann (TuS) und Thore Hasselbring (TSV).

Zwei Silbermedaillen erturnte sich Alica Stolte (2007 – 2008). Auf dem Doppelmini schaffte sie auch die geforderte Schwierigkeitsnorm für die Deutschen Meisterschaften und darf ebenso wie ihr Vereinskammerad Philipp Milkowski – auf beiden Geräten in der gleichen Alersklasse auf dem Bronzerang – im kommenden Frühjahr zu den Deutschen Meisterschaften nach Hamburg fahren.

Lucia Helbsing (2004 und älter) errang auf dem Doppelmini Silber vor Cederick Apenberg. Auf dem Großgerät lag sie nach dem Vorkampf ebenfall noch auf dem 2. Platz, nach Abbruch im Finale reichte es am Ende leider nur für Rang 5. Dort siegte Jason Breuer aus Poggenhagen vor Laura Prusowski, Anna Tüting, Franziska Milkowski, Cederick Apenberg Platz 6 (beide nach Abbruch, alle TuS).

Auf dem Trampolin in der Altersklasse 2007-2008 verpasste Jette Lies das Treppchen nur um 0,1 Punkte. 5. wurde Amber Kallas vor Kyana Bultmann, Finnja Rutsatz, Luisa Sasse und Kira Waßmann (nach Abbruch).

Im Doppemini noch 1. erreichte Fine auf dem Trampolin bei den Jüngsten (2009 und jünger) den 6. Platz vor Clara Westphale. Mattes Beutler wurde in seinem ersten Wettkampf 9., gefolgt von Franziska Domke auf Rang 10.

 

Bereits ein Wochenende vorher war der TuS mit zwei Paaren bei den Landes-Synchron-Meisterschaften in Laatzen am Start. Amber Kallas und Alica Stolte turnten gegen 22 Paare aus ganz Niedersachsen und verpassten aufgrund eines Abbruchs nach dem 1. Sprung in der Pflicht leider den Einzug ins Finale der besten 8 Paare.

Franziska Milkowski und Lucia Helbsing schafften im starken Teilnehmerfeld der Erwachsenen 2002 und älter als jüngstes Synchronpaar den Einzug ins Finale und hätten durchaus auch Chancen auf den 3. Platz gehabt – leider brach Lucia den Finaldurchgang ab, am Ende blieb Rang 5.

[robo-gallery id=“7557″]

 

Teilen:

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Rudolf-Harbig-Str. 2,
31515 Wunstorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Montag:       09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch:     14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:30 Uhr

Telefon: 05031-12636
Fax: 05031-12646
Mail: info@tus-wunstorf.de

Mitgliederverwaltung

Telefon: 05031-9602034
Mail: mitgliederverwaltung@tus-wunstorf.de

Clubheim

Telefon: 0151-7061424 (Mo-Do 17:00-20:00 Uhr)
Mail: ankebaertz@gmx.de

Newsletter

Für Newsletter anmelden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner