Nachdem die Pandemiesituation dem Tanzsport allerorts eine lange Zwangspause verordnet hatte, kehrt zunehmend auch in diesem Bereich immer mehr Normalität zurück. Die niedersächsischen Vereine richten wieder Turniere aus, die von den Tanzsportler/-innen mit Begeisterung angenommen werden.
Bereits Mitte August konnten Olaf und Stefanie Reichenbächer von der Tanzsportabteilung im TuS Wunstorf bei den Wettbewerben um den 2. Heidepokal, die in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide ausgetragen wurden, den eigenen Leistungsstand nach der langen Wettkampfpause überprüfen. In den zahlenmäßig stark besetzten Turnieren der Klassen Senioren II C Standard und Senioren III C Standard ertanzten sich Olaf und Stefanie einen ersten sowie einen zweiten Platz.
Mit einem weiteren Turnier, das Mitte September in Barsinghausen stattfand, bot sich den Wunstorfer Tänzerinnen und Tänzern eine willkommene Gelegenheit, den Schwung aus dem erfolgreichen Neustart weiterzutragen und zu festigen.
Den Mitgliedern der Tanzsportabteilung des Nachbarvereins TSV Barsinghausen ist es einmal mehr gelungen, die Aula des Schulzentrums Am Spalterhals in den, Zitat Wolfgang Rolf, Präsident des Niedersächsischen Tanzsportverbandes, „schönsten Tanzsaal Niedersachsens“ zu verwandeln.
Lutz und Nicole Grünhagen von der Tanzsportabteilung im TuS Wunstorf, Siegerpaar der Niedersächsischen Breitensportserie Standard 2021, nutzten das Turnier in Barsinghausen für ihr Debüt in den Turnierklassen Senioren II D Standard und Senioren I D Standard. Mit einem zweiten sowie einem dritten Platz unterstrichen Lutz und Nicole ihren Anspruch, nicht nur im Breiten- sondern auch im Turniersport ganz vorn mittanzen zu wollen.
Olaf und Stefanie Reichenbächer starteten in Barsinghausen in der Klasse Senioren III C Standard. Getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer konnte das Paar an seinen Erfolg aus Bad Bevensen anknüpfen und ging aus dem Turnier mit 19 von 20 möglichen Einser-Wertungen als eindeutige Sieger hervor.
„Die verordnete, lange Wettkampfpause hat uns am Ende gut getan. Wir haben intensiv an unserer Basistechnik gearbeitet und sind nun besser in der Lage, die Charakteristiken der verschiedenen Standardtänze auf dem Parkett zu präsentieren.“ konstatieren Olaf und Stefanie mit Rückblick auf die Einschränkungen der Corona-Pandemie.
Die Niedersächsischen Landesmeisterschaft der Klasse Senioren III C Standard am 8. Oktober in Bliedersdorf steht kurz bevor. Olaf und Stefanie freuen sich bereits auf die Teilnahme an diesem Wettkampf: „Wir fühlen uns gut vorbereitet, werden jedoch bis dahin jede Gelegenheit nutzen, unser tänzerisches Niveau weiter auszubauen.“
Der Vorstand der Tanzsportabteilung im TuS Wunstorf gratuliert den Paaren ganz herzlich zu den Spitzenplätzen und wünscht viel Erfolg für die Landesmeisterschaft!