Niedersächsische Breitensportserie 2021 gastiert in Wunstorf

Am Sonntag, d. 7.11.2021, startete die Niedersächsische Breitensportserie 2021 des Niedersächsischen Tanzsportverbandes (NTV) mit einer Turnierveranstaltung, die von der Tanzsportabteilung des TuS Wunstorf ausgerichtet wurde.

Da dieser Wettbewerb wegen der aktuell geltenden Beschränkungen gleichzeitig Auftakt- und auch Endveranstaltung darstellte, geht die Saison 2021 als kürzeste in die Geschichte der seit 2016 bestehenden Breiten­sport­serie ein.

In der Breitensportserie des NTV erhalten ambitionierte Standard- und Lateintanzpaare aus dem Norden einen Rahmen, erste Erfahrungen im Wettkampfsport zu erlangen sowie auch die Möglichkeit, regelmäßig an Tanzsportwettbewerben teilzunehmen, ohne die Lizenzierungsverfahren des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) für Turniertänzer und -tänzerinnen durchlaufen zu müssen.

Für die Veranstaltung in Wunstorf waren Wettbewerbe im Latein- und Standardtanz sowohl für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre als auch für Erwachsene ausgeschrieben.

Im Lateinwettbewerb der Kinder und Jugendlichen traten 8 Paare an, die in zwei Vorrunden Cha-Cha, Rumba und Jive tanzten. Um allen Paaren ein Ausscheiden nach diesen Vorrunden zu ersparen, wurde die Endrunde in ein B- und ein A-Finale aufgeteilt und alle Paare durften sich ein weiteres mal auf der Fläche präsentieren.
Phillip Keller und Emily Traut vom Tanzclub Kontrast Hannover gingen nach sehr gemischten Wertungen als Gewinner aus dem A-Finale hervor und nahmen somit auch den Pokal als Sieger der Niedersächsischen Breitensportserie 2021 „Kinder und Jugendliche Latein“ entgegen. Zweiter wurden Maikel-Jay Kolm und Juliana Davydovskaja vom 1. TSZ um Turn-Klubb zu Hannover, gefolgt von Marie Witzel und Samira Siadat vom Braunschweiger TSC.

Der Standardwettbewerb der Kinder und Jugendlichen musste mangels Startmeldungen leider entfallen.

Siegerehrung des Wettbewerbs "Kinder und Jugendliche Latein"
Im Wettbewerb „Erwachsene Latein“ gingen lediglich 3 Paare an den Start. In einer Vor- und einer Endrunde wurden wieder Cha-Cha, Rumba und Jive getanzt. Lutz und Nicole Grünhagen von der TSA d. TuS Wunstorf glänzten mit einer makellosen Leistung. Mit 15 von 15 möglichen Einser-Wertungen wurden sie zum Sieger der Niedersächsischen Breitensportserie 2021 „Erwachsene Latein“ gekürt. Auf den zweiten Platz kamen Olaf und Renate Kantorek vom TTC Gelb-Weiss im Post SV Hannover, Martin Kreyer und Susanne Jurkowlaniec vom TC Terpsichore Blau-Silber Hannover belegten den dritten Platz.
Siegergehrung des Wettbewerbs "Erwachsene Latein"

Nach einer kurzen Pause erfolgte der Start des mit 8 Paaren besetzten Wettbewerbs „Erwachsene Standard“. In Gruppen zu 4 Paaren wurden 2 Vorrunden mit Langsamen Walzer, Tango und Quickstep ausgetragen und die Paare durch das Urteil der 5 Wertungsrichter/-innen einem B- und einem A-Finale zugeordnet.

Im A-Finale dieses Wettbewerbs waren Lutz und Nicole Grünhagen von der TSA d. TuS Wunstorf ebenfalls vertreten. Nach ihrer eindrucksvollen Leistung im Lateinwettbewerb war jede Nervosität verflogen und die beiden konnten einmal mehr unter Beweis stellen, dass das Training in der Leistungsgruppe der Tanzsportabteilung im TuS Wunstorf für Qualität bürgt und die Paare den sportlichen Vergleich nicht zu scheuen brauchen. Nach dem letzten Quickstep des Turniers stand ein wiederum perfektes Ergebnis mit 15 von 15 möglichen Einser-Wertungen für das Wunstorfer Paar zu Buche. Der Pokal für die Sieger der Niedersächsischen Breitensportserie 2021 „Erwachsene Standard“ ging somit ebenfalls nach Wunstorf. Klaus und Annette Pätow von der TSA im TSV Barsinghausen ertanzten sich den 2. Platz, Dritter wurden Moritz Ritter und Beatrice Pohle vom TTC Gelb-Weiss im Post SV Hannover.

Siegerehrung des Wettbewerbs "Erwachsene Standard"

Die Durchführung der Wettbewerbe wurde nicht zuletzt durch die großartige Unterstützung seitens des Landesverbandes möglich gemacht. Die Spitze des Präsidiums des NTV ließ es sich nicht nehmen, während der gesamten Veranstaltung in der Turnierleitung eine aktive Rolle zu spielen. Der Verbandspräsident Wolfgang Rolf moderierte in seiner unvergleichlichen humorvollen Art als Turnierleiter den Lateinwettbewerb der Kinder und Jugendlichen sowie den Standardwettbewerb der Erwachsenen. Reinhard Zahrte, 2. Vizepräsident des NTV und in dieser Rolle verantwortlich für die Breitensportserie, ergriff im Lateinwettbewerb der Erwachsenen die Gelegenheit, erstmalig als Turnierleiter auf dem Parkett zu stehen und absolvierte sein Debüt mit Bravour. Der 1. Vizepräsident des NTV, Michael Hübner, sorgte gemeinsam mit Angela Rolf während der gesamten Veranstaltung mit einer routinierten Betreuung der Turnier-EDV für einen reibungslosen Ablauf der Wettbewerbe.

Die Veranstalter, Ausrichter sowie die beteiligten Tanzsportler/-innen haben mit Engagement und Freude dazu beigetragen, nach einer langen pandemiebedingten Pause wieder eine gelungene Wettbewerbs­veranstaltung in Wunstorf auf das Parkett zu zaubern, die ein wenig von dem Flair der vergangenen Jahre vermitteln konnte. Trotz aller Beschränkungen wie „Einbahnstraßen“, 3G-Regel, reduzierte Zuschauerzahlen und Maskenpflicht überwogen die Begeisterung für den Tanzsport und die Freude über das Wiedersehen mit Gleichgesinnten.

Impressionen

Der Vorstand der Tanzsportabteilung des TuS Wunstorf gratuliert allen Tanzsportler/-innen zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich für die Gelegenheit, Gastgeber für die Niedersächsische Breitensportserie 2021 gewesen sein zu dürfen.
Teilen:

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Rudolf-Harbig-Str. 2,
31515 Wunstorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Montag:       09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch:     14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:30 Uhr

Telefon: 05031-12636
Fax: 05031-12646
Mail: info@tus-wunstorf.de

Mitgliederverwaltung

Telefon: 05031-9602034
Mail: mitgliederverwaltung@tus-wunstorf.de

Clubheim

Telefon: 0151-7061424 (Mo-Do 17:00-20:00 Uhr)
Mail: ankebaertz@gmx.de

Newsletter

Für Newsletter anmelden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner