Diversity feiert Bronze-Pokal in der Landesliga
Damit hatte niemand gerechnet! Die Formation „Diversity“ der Tanzsportabteilung des TuS Wunstorf konnte beim zweiten Turnier der Saison den Bronze-Pokal im Jazz Modern und Contemporary aus Wolfenbüttel mit nach Hause bringen. Beim Saisonauftakt zwei Wochen vorher in Hamburg hatte die Formation noch den sechsten Platz belegt, konnte sich somit also um drei Plätze steigern und belegt nun in der Gesamttabelle den 4. Platz. Die Freude ist umso größer als dass die 14 Tänzerinnen mit Abstand das jüngste Team in der Landesliga 1 Nord Ost bilden. Durch die Jugendförderung der TSA können junge Talente bereits vor ihrem 16. Lebensjahr in die Hauptgruppe wechseln und dort ihr Können unter Beweis stellen. Zudem fällt die außergewöhnliche Choreografie mit dem Thema „Zirkus“ zur Musik „Pink Elephants on Parade“ nicht nur musikalisch, sondern auch im Hinblick auf die schauspielerische Leistung der Tänzerinnen auf. Trainerin Jessica Jordan zeigt sich überaus zufrieden mit dem Ergebnis, betont aber auch, dass man sich auf dem Erfolg nun nicht ausruhen dürfe. Das nächste Formationsturnier der Landesliga findet am 22. April in Goslar statt.
Impressionen von den Auftritten von Diversity in Hamburg und Wolfenbüttel (Fotos: Enrico Tschöpel)
Saisonauftakt für Variety und Unity
Die Jugendformation „Variety“ startete ebenfalls in Hamburg in der Jugendverbandsliga Nord-Ost in die Turniersaison 2023. Mit einer temporeichen und spannenden „Chase-and-Run“ Choreografie zu dem Song „Soviet Connection“ stellten sich die 11- bis 15-jährigen Mädchen der 10 Mannschaften starken Konkurrenz und konnten einen beachtlichen 9. Platz belegen.
Impressionen vom Auftritt von Variety in Hamburg (Fotos: Enrico Tschöpel)
Für viele Tänzerinnen der Kinderformation „Unity“ war das Auftaktturnier der Kinderverbandsliga in Wolfenbüttel das allererste ihrer jungen Tänzerkarriere. Nach der langen Vorbereitung, in der die Kinder fleißig an ihrer Choreografie zu dem französischen Liebeslied “Bim bam toi” geübt hatten, waren die Aufregung und die Erwartungen hoch. Die Enttäuschung über den fünften Platz war den Tänzerinnen deutlich anzusehen. ⇒ Gesamtergebnis
Der Zuspruch von Seiten der älteren Tänzerinnen von „Diversity“ sowie der mitgereisten Eltern ließen die Enttäuschung aber bald in Stolz auf die gezeigte Leistung umschlagen. Die Mädchen zeigten sich begeistert vom Erfolg von „Diversity“ und nahmen die Leistung ihrer Vereinskameradinnen als Vorbild und Ansporn für die kommenden Trainings und die verbleibenden drei Turniere der Saison.