Auch in der Corona-Pause bleiben wir dehnbar. Dreimal in der Woche heißt es für uns: Schwitzen. Und zwar von zu Hause aus. Eben schnell mal das Wohnzimmer umgeräumt oder eine Decke auf den Balkon gelegt und los geht’s. Per Videokonferenz wird fleißig weiter trainiert.
Die turnhallenfreie Zeit wird für Dinge wie den Ausbau der Technik oder neue Bauchmuskelübungen genutzt. Eben das, was von zu Hause aus so geht. Die Struktur des früheren Trainings wird dabei – so gut es geht – erhalten.
Jetzt müssen wir leider darauf verzichten, unsere neue Choreografie zu tanzen, trotzdem bleiben wir mit drei Trainingsstunden die Woche fit, um nach der Corona-Pause frisch und gestärkt in die neue Saison zu starten.
Auch für neue Challenges lassen wir uns in dieser doch eher tristen Zeit begeistern. Über Instagram wurden wir von einer anderen Formation dazu aufgerufen, das Wort „Diversity“ zu laufen. Gesagt, getan. Es ist sogar ein wenig mehr dabei herausgekommen. Und so sind wir zwar jeder alleine, aber doch irgendwie zusammen, eine ganz schöne Strecke gelaufen.
Und auch, wenn wir sehr enttäuscht und traurig über die nun nicht stattfindenden Wettkämpfe sind und vor allem unserem Heimturnier, das am 9. Mai statt finden sollte, nach trauern, bleiben wir trotzdem motiviert, um später dann erfrischt in die Saison starten zu können.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in den Sporthallen.
Euer „Diversity“-Team