Zwei Wochen nach der offenen Landesmeisterschaft im Schwimmen war nun auch unser Nachwuchs der Jahrgänge 2009 bis 2012 am Start. Etwa 450 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 82 niedersächsischen Vereinen kämpften in Hannover um Medaillen und persönliche Bestleistungen. Aus der TuS-Schwimmabteilung waren sieben Kinder qualifiziert: Janne Friederike Westphale, Eva Hehl, Johanna Glensk, Jana Frickel, Clara Helene Westphale, Tamara Siegel und Jan Nordmann.
Für Eva, Johanna und Janne (alle 10 Jahre alt) waren es die ersten Landesmeisterschaften. Auch wenn die Nervosität sicherlich mitschwamm, zeigten sie tolle Leistungen und kamen mit mehreren persönlichen Bestzeiten zurück. Wir sind schon gespannt auf ihre nächsten Wettkämpfe.
Jana (Jg. 2011) ließ ihren Konkurrentinnen gleich über 6 Strecken keine Chance. Sie wurde Landesjahrgangsmeisterin über 50m Freistil (0:29,93 min), 100m Freistil (1:07,40 min), 100m Lagen (1:16,04 min), 200m lagen (2:46,40 min), 400m Lagen (5:51,44 min) sowie 100m Schmetterling (1:18,46 min). Zudem gewann sie noch Silber über 200m Rücken (2:47,48 min).
Clara (Jg. 2009) konnte ihre persönliche Bestzeit über 200m Rücken gleich um 5 Sekunden auf 2:43,33 min steigern. Für dieses starke Rennen wurde sie mit der Bronzemedaille belohnt. Über 50m und 100m Rücken schwamm Clara mit weiteren Bestzeiten nur knapp am Podium vorbei.
Ebenso stark war Jan (Jg. 2009) unterwegs. Über 200m Rücken zeigte er seine ganze Klasse und siegte mit 14 Sekunden Vorsprung deutlich vor der Konkurrenz in 2:20,02 min. Zweimal landete er auf dem Silberrang über 200m Freistil (2:10,01 min) und 400m Freistil (4:26,54 min). Im Jugendfinale über 100m Freistil konnte er in 0:59,50 min zum ersten Mal unter der Minutenmarke bleiben und schlug ebenfalls als zweiter an.
Gemeinsame Freude ist aber bekanntlich am Schönsten: Im Team mit Nelli Tiedemann vom 1. WV Wunstorf, mit dem wir die Startgemeinschaft WSG Wunstorf bilden, konnten Clara, Tamara und Jana in der 4x50m Freistilstaffel in 2:03,98 min zur Silbermedaille schwimmen! Es war eine ausgeglichende, hervorragende Mannschaftsleistung der vier Mädchen. Alle kämpften um jedes Hundertstel. Am Ende war es ein enges Finish: Schlussschwimmerin Jana konnte noch kurz vor dem Ziel die vor ihr liegende Schwimmerin vom MTV Bad Gandersheim abfangen konnte und 37 Hundertstel vor ihr anschlagen. Die Freude der vier Mädels war zurecht riesig!