Familiäre Stimmung bei Stadtmeisterschaft

Bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen herrscht traditionell familiäre Stimmung- so war es auch dieses Jahr, als am 05.11.22. nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause die Wunstorfer Schwimmerfamilien endlich wieder im heimischen Elements zusammenkommen konnten. Insgesamt waren 154 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start. Auch Zuschauer waren zugelassen, und so konnten auch Eltern, Großeltern und Freunde zugucken und anfeuern.

Unsere jüngsten Kinder (5-7 Jahre) schwammen eine Strecke von 25m Brust oder Rücken und bekamen zurecht besonders viel Applaus von den Zuschauern. So war die anfängliche Nervosität auch schnell wieder verflogen. Ob undichte Schwimmbrille oder rutschende Badehose- alle haben die Herausforderung mit Bravour gemeistert und können zurecht stolz auf sich sein! Alle älteren TeilnehmerInnen schwammen 50m Strecken. Besonders erfreulich waren die vielen Schwimmerinnen und Schwimmer der E- und D-Jugend mit jeweils etwa 20  pro Geschlecht. Es gab viele spannende Rennen und viele schnelle Zeiten zu sehen. Am Ende holten unsere TuS-Schwimmer 10 von 12 möglichen Stadtmeistertiteln in den Jugendklassen und 4 von 6 in den Altersklassen bei den Junioren und Erwachsenen.

Zuletzt kam der heimliche Höhepunkt der Veranstaltung und zugleich Werbung für den Schwimmsport: Ein Einlagewettkampf, bei dem eine 3x50m Familienstaffel geschwommen wurde, in der mindestens zwei Generationen vertreten sein mussten. Es war toll zu sehen, dass hier gleich 16 Familien an den Start gingen und besonders bei den jüngeren Kindern war die Freude groß, mit ihren Eltern zusammen im Team schwimmen zu dürfen. Am Ende waren sich alle einig, dass die Staffel nächstes Jahr wieder auf dem Programm stehen muss.

 

Auszug aus den Ergebnislisten der Stadtmeisterschaften:

Jugend F, weiblich:

  1. Lena Nordmann (TuS), 155 Punkte
  2. Marlene Hoffmann (TuS), 153 Punkte
  3. Elin Tosch (TuS) und Kaja König (TuS), 80 Punkte

 

Jugend F, männlich:

  1. Niklas de Salvo (TuS), 101 Punkte
  2. Jakob Henke (1. WVW), 91 Punkte
  3. Luis Dahlke (1. WVW), 80 Punkte

 

Jugend E, weiblich:

  1. Fleur Élise Delesalle (TuS), 312 Punkte
  2. Ina Hehl (TuS), 213 Punkte
  3. Henriette Starke (TuS), 170 Punkte

 

Jugend E, männlich:

  1. Tim Tiedemann (1. WVW), 222 Punkte
  2. Frederik Dahlke (TuS), 176 Punkte
  3. Jannik Lucas (TuS), 159 Punkte

 

Jugend D, weiblich:

  1. Jana Frickel (TuS), 1245 Punkte
  2. Lene Bolte (1. WVW), 664 Punkte
  3. Emma Charlotte Thöldtau (TuS), 602 Punkte

 

Jugend D, männlich:

  1. Ben Linck (TuS), 369 Punkte
  2. Leopold Delesalle (TuS), 301 Punkte
  3. Lasse Matthies (1. WVW), 295 Punkte

 

Jugend C, weiblich:

  1. Clara Helene Westphale, 1169 Punkte (TuS)
  2. Nelli Tiedemann (1. WVW), 1046 Punkte
  3. Tamara Siegel (TuS), 994 Punkte

 

Jugend C, männlich:

  1. Jan Nordmann (TuS), 1084 Punkte
  2. Max Bolte (1. WVW), 586 Punkte
  3. Luk Connor Drieschner (1. WVW), 413 Punkte

 

Jugend B, weiblich:

  1. Lisa Schaer (TuS), 1222 Punkte
  2. Charlotte Pursche (TuS), 1173 Punkte
  3. Jule Sophie Eckert (1. WVW), 941 Punkte

 

Jugend B, männlich:

  1. Louis Delesalle (TuS), 1321 Punkte
  2. Noah Conrad Hagemeister (1. WVW), 694 Punkte
  3. Ben Zeise (1. WVW), 653 Punkte

 

Jugend A, weiblich:

  1. Charlotte Degenkolb (1. WVW), 872 Punkte
  2. Sina Grewohl (1. WVW), 850 Punkte

 

Jugend A, männlich:

  1. Jebbe Wellhausen (TuS), 1073 Punkte

 

Juniorinnen & AK20, weiblich:

  1. Meike Knittel (TuS), 1107 Punkte
  2. Doreen Nöthlich (TuS), 896 Punkte

 

Junioren & AK20:

  1. Nils Knittel (TuS), 1661 Punkte
  2. Tom Wildhagen (TuS), 1250 Punkte
  3. Justin Hartung (TuS), 1015 Punkte

 

AK30, weiblich:

  1. Nora Rugenstein (TuS), 660 Punkte

 

AK40, weiblich:

  1. Tina Bolte (1. WVW), 581 Punkte
  2. Carmen Tiedemann (1. WVW), 504 Punkte
  3. Maren Matthies (1. WVW), 422 Punkte

 

AK40, männlich:

  1. Hubertus Heinicke (1. WVW), 481 Punkte
  2. Lars Köttelhön (1. WVW), 393 Punkte

 

AK50, männlich:

  1. Peter Rust (TuS), 668 Punkte
  2. Frank Tiedemann (1. WVW), 583 Punkte
  3. Alexander Roßner (TuS), 376 Punkte
Teilen:

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Rudolf-Harbig-Str. 2,
31515 Wunstorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Montag:       09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch:     14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:30 Uhr

Telefon: 05031-12636
Fax: 05031-12646
Mail: info@tus-wunstorf.de

Mitgliederverwaltung

Telefon: 05031-9602034
Mail: mitgliederverwaltung@tus-wunstorf.de

Clubheim

Telefon: 0151-7061424 (Mo-Do 17:00-20:00 Uhr)
Mail: ankebaertz@gmx.de

Newsletter

Für Newsletter anmelden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner