Die Aktion Bewegungspass war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Kinder aus der ganzen Region Hannover konnten daran teilnehmen, Unterschriften und Stempel für sportliche Aktivitäten sammeln und bei der anschließenden niedersachsenweiten Verlosung tolle Preise gewinnen. Hier hat natürlich auch der Nachwuchs des TuS Wunstorf in Kooperation mit Schulen und KiTAs fleißig mitgemischt. Stempel gab es zum Beispiel immer wenn die Kinder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule gekommen sind oder an anderen tollen Aktionen teilgenommen haben. So bekamen Sie für Training im Verein oder auch verschiedene Projekte in Schule und Kindergarten Stempel in ihrem Bewegungspass. Natürlich mussten aber auch diese Angebote aufgrund der aktuellen Pandemie unter gegebenen Hygienevorschriften und strengen Maßnahmen stattfinden. Teilgenommen haben Schüler*innen der ASS, der Oststadtschule, dem Stiftskindergarten und dem Eleonore von Unger Kindergarten. In diesem Jahr neu dabei war auch das Jugendzentrum für Kinder und Jugendliche der Bau-Hof. Insgesammt konnten in Wunstorf trotz Corona 450 Pässe verteilt und 300 davon wieder eingesammelt und nach Hannover zur Verlosung geschickt werden.
Besonders freuen konnte sich bei der Verlosung die Albert-Schweitzer-Schülerin Lotte Sievers, die auch im TuS Wunstorf Mitglied ist, denn als tollen Preis gab es für sie eine Jahreskarte für den Zoo Hannover. Aber auch alle anderen teilnehmenden Kinder bekamen vom Regionssportbund ein kleines Geschenk, einen kleinen Zimmer-Bumerang zum Selberbasteln und Anmalen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder teilnehmen und hoffen auf eine rege Beteiligung. Bei Fragen zur Aktion melden Sie sich gerne bei Susanne Jahn.
