Die Mannschaft tritt in der Landesliga Nord/Ost des Deutschen Tanzsportverbandes an. Darüber hinaus kann man “Diversity” für Auftritte buchen.
Trainingszeiten
Montag, 18:00 – 19:30 Uhr
Aula der Oststadtschule (Wilhelmstraße 31)
Mittwoch, 18:00 – 19:30 Uhr
Sporthalle der Fröbelschule (Rubenstraße 10)
Wer wir sind:
Eine Tänzerin berichtet
“If you stumble, make it part of the dance.”
Wir sind Diversity und wir tanzen. Den Satz, den Sie gerade gelesen haben, haben wir als Gruppe so oft von unserer Trainerin gehört, dass wir nun, wenn bei Auftritten etwas schiefgeht, die Choreografie kurz abändern und dann einfach weitermachen, als wäre nichts passiert.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass unsere Trainerin sagte, dass auch wenn wir noch so gut seien, die Einstellung, einfach weiter zu tanzen, wenn wir uns vertanzt haben, könnten wir nur durch Erfahrungen lernen. Also sind wir in der Landesliga angetreten und haben dort getanzt. Nicht um zu gewinnen, sondern um Erfahrungen zu sammeln; um zu lernen, weiterzumachen, selbst wenn wir stolpern.
Doch was uns als Gruppe ausmacht, ist nicht, dass wir stolpern und es zu einem Teil unseres Tanzes machen … was uns ausmacht, sind wir als Gruppe. Klar, wir sehen uns ja auch jeden Montag und Mittwoch für eineinhalb Stunden, aber was ich meine, ist das Gefühl des Zusammenhalts.
Als wir auf einem der Wettkämpfe tanzten, stand ich in der Choreografie einem Mädchen gegenüber und wir haben uns angeschaut. In dem Moment haben wir zwar in zwei verschiedene Richtungen getanzt, aber immer noch zu zweit. Und als wir fertig waren und in die Umkleide gegangen sind, da hat sie zu mir gesagt: „Du warst der Hammer.“ Nein, nicht ich war der Hammer, sondern wir. Es war egal, dass wir nicht den ersten oder zweiten Platz erreicht haben, denn wir haben alle zusammen getanzt und zusammen verloren.
Und genauso haben wir zusammen gewonnen. Keinen Pokal oder den Aufstieg in eine andere Liga, wir haben das Gefühl einer Gruppe gewonnen und ich bin sehr froh, dass ich in dieser tollen Mannschaft tanzen darf. In einer Gruppe, die zusammenhält; in einer Gruppe, die zusammen gewinnt und verliert; und in einer Gruppe, die so vielfältig ist, dass ich stolz sagen kann, dass ich ein Teil von “Diversity” bin … and if we stumble, we make it part of the dance.
Wir sind Diversity und deshalb tanzen wir.
(Text von Nina Bergelt)
Lust auf ein Probetraining?
Wir freuen uns auf dich!
Auch in der Corona-Pause bleiben wir dehnbar. Dreimal in der Woche heißt es für uns: Schwitzen. Und zwar von zu Hause aus. Eben schnell mal das Wohnzimmer umgeräumt oder eine
Am Sonntag, dem 27.10.2019, war es soweit und die TSA des TuS Wunstorf hat, gemeinsam mit dem NTV 09 aus Hannover, den Jazz- und Modern Dance Newcomerpokal Solo/Duo und die
Die langjährigen Diversity-Tänzerinnen Liliana Pacheco Sierra, Helena Scherer, Anuschka Schumacher und Xenia Scherer absolvierten in den Herbstferien die fünftägige Ausbildung zu Trainerassistenten JMD des DTV (Deutscher Tanzsportverband). Inhalte der intensiven
Insgesamt drei bis vier Trainingslager dauert es durchschnittlich bis eine Turnierchoreographie steht. Der erste Schritt für die Saison 2020 ist für die JMD-Formation „Diversity“ bereits getan: gut anderthalb Minuten der
Am Sonntag, d. 27. Oktober 2019, rückt Wunstorf ein weiteres Mal in den Blickpunkt des Tanzsports im Bereich Jazz- und Modern Dance. In Kooperation mit dem Nordstädter Turnverein von 1909
Auch wenn die Sporttage in den Sommerferien mehr besucht sein könnten, so waren sie doch innerhalb des Vereins mehr als erfolgreich, konnten die Kontakte innerhalb der Abteilungen doch weiter vertieft